ERSTER IMPFTERMIN
Absage des Impftermins
Sehr geehrte Angehörige,
leider mussten wir soeben erfahren, dass der Impfstoff, der diese Woche in Regensburg eintrifft, nur für die Menschen gedacht ist, die zum zweiten Mal geimpft werden. Wir haben leider keinen Einfluss auf die Verteilungsmodalitäten und sind auf die Zuweisung des Impfzentrums angewiesen, weswegen es heute Mittag erst zur Zusage und dann um 16.00 Uhr zur Absage kam.
Wir stellen Ihnen weiterhin die Informationen mit dem Direktzugriff auf das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege (Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege) zur Verfügung. Auch der Anamnesebogen und die dazugehörige Vorgehensweise haben weiterhin Gültigkeit.
Sollten Sie mit der Schutzimpfung gegen Covid-19 für Ihren Angehörigen einverstanden sein, unterschreiben Sie bitte die Einwilligungserklärung und senden diese an uns oder geben sie an unserem Empfang ab. Falls Sie keine Impfung wünschen, teilen Sie uns das bitte ebenso schriftlich mit. Dies ist auf dem Einwilligungsbogen möglich.
Wiebke Buchinger
16.01.2021

Wiebke Buchinger
Geschäftsführung
Kumpfmühler Str. 52
93051 Regensburg
0941 - 5073540
buchinger.wiebke@regensburg.de
BESUCHKOORDINATION
Sie wollen Ihren Angehörigen besuchen?
Anmeldung erforderlich!
Kontaktieren Sie Frau Elsen unter 0941 - 5074950

Besuch in der Besucherkabine im Bürgerheim
Der erste und wichtigste Schritt zum Besuch Ihres Angehörigen ist die Kontaktaufnahme zu Frau Elsen von Montag - Freitag zwischen 9.00 und 16.00 Uhr unter 0941 -5074950. Sie übernimmt die Koordination der Besuch.
Haben Sie Verständnis dafür, dass unangemeldete Besuche nicht stattfinden können und beachten Sie die von uns vorgegebenen Maßnahmen zum Wohle Ihrer Angehörigen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Besuchszeiten nach telefonischer Anmeldung
Montag - Freitag
9.30 - 11.00 Uhr
14.00 - 16.00 Uhr
Samstag - Sonntag
9.30 - 11.00 Uhr

die Zehnte Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung vom 08.12.2020 beinhaltet spezielle Besuchs- und Schutzregelungen. Diese möchten wir gewissenhaft zum Schutz unserer Bewohner*innen sowie Mitarbeiter*innen umsetzen.
Hier die notwendigen Maßnahmen im Überblick:
- Jeder Besucher*in hat zu jeder Zeit innerhalb der Einrichtung eine FFP2-Maske zu tragen. Diese können in Apotheken erworben werden.
- Angebot eines PoC-Antigen-Tests (Schnelltest) einmal wöchentlich durch hausinternes, speziell geschultes Fachpersonal. Vor Besuch unserer Bewohner*innen muss ein negatives Testergebnis vorliegen.
- Ersatzweise schriftliches negatives Testergebnis in Bezug auf eine Infektion mit SARS-CoV-2, nicht älter als 3 Tage.
- Personal wird an 2 unterschiedlichen Tagen pro Woche auf eine Infektion mit SARS-CoV-2 getestet.

INNER WHEEL CLUB und RENGSCHBURGER HERZEN
Gestern hatten wir Besuch von der Präsidentin des Inner Wheel Clubs Regensburg Sandra Brandau und Arno Birkenfelder von den Rengschburger Herzen.
Beide hatten sie Weihnachtsgeschenke für Bewohner*innen und Mitarbeiter*innen im Gepäck.
Wir bedanken uns im Namen aller Bewohner*innen und Mitarbeiter*innen für die nette Aufmerksamkeit in den besonderen Zeiten.
23.12.2020

Angehörigenbefragung
Da in diesem Jahr aus coronabedingten Gründen kein Angehörigenabend stattfinden kann haben wir uns entschlossen, eine Angehörigenbefragung durchzuführen und gemeinsam mit Ihnen das Jahr 2020 zu reflektieren.
Den Fragebogen erhalten Sie an unserer Rezeption. Sie haben bis zum 04. Januar 2021 Zeit, uns Ihre Meinung mitzuteilen.
Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung.